
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vaillant Schweiz: Crossmedia-Kampagne
Crossmedia-Marketing aus der Praxis
Unser Ansatz: Die Grundidee ist bestechend, unkonventionell – aber eigentlich sehr einfach. Der Kunde soll sich von den Vorteilen des ecoVIT exclusiv selbst ein Bild machen und überzeugen, indem er selbst bestimmt, was er für den ersten Gas-Standkessel zahlen möchte. Das muss entsprechend kommuniziert werden. Wir setzten auf einen mehrstufigen crossmedialen Ansatz.
1. Stufe: mit einer einfachen Teaser-Postkarte geben wir erste Infos zu dieser ungewöhnlichen Aktion. Eine personalisierte URL (PURL) führt online zu einer eigenen Landingpage, wo der Empfänger persönlich angesprochen wird und die wichtigsten Fakten des ecoVIT dargestellt sind. Ein direktes Antwortformular lädt zur ecoVIT Kennenlern-Aktion ein und leitet somit den Dialog ein.
2. Stufe: ein impactstarkes 3D-Mailing bildet den Hauptteil der Kampagne. Gestaltet in einem ungewöhnlichen quadratischen Format.
3. Stufe: Ein „last Call“, ebenfalls gestaltet als Postkarte, bietet als Reminder die „letzte Chance“ das ecoVIT Kennenlern-Angebot zu nutzen. Auch hier erfolgt der Response über die bereits für Stufe 1 eingerichtete Landingpage mit persönlicher Ansprache.
Kunde:
Vaillant Schweiz
Aufgabe – Lösung:
Produkteinführung bzw. Darstellung der Produktvorteile – mehrstufiges Crossmedia-Mailing